Motorrad winterfest machen
Kälte, Frost und Streusalz der Killer für dein Zweirad! Ihr wollt ohne Sorgen und Reparaturen in die nächste Motorradsaison? Dann habe ich hier die ultimativen Tipps für euch.

Während der kalten Jahreszeit ist es zu gefährlich mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Glatteis und Schnee auf der Straße, kalter Fahrtwind und Eisregen im Winter sind die Gründe warum viele Ihr Zweirad stehen lassen.
Wer sein Fahrzeug vor Rost und Beschädigungen durch Wind und Wetter schützen möchte sollte, es sicher und Witterungsgeschützt abstellen und das Motorrad winterfest machen. Wenn ihr dabei folgende Punkte berücksichtigt steht einem gelungenem Start in die nächste Motorradsaison nichts im Wege.
15 einfache Schritte wie du dein Motorrad winterfest machst
Hier findet Ihr 15 Punkte um das Motorrad für das Überwintern fit zu machen:
- Das Motorrad gründlich sauber machen und restlos mit einem Tuch trocken reiben
- Einen Ölwechsel durchführen
und wenn notwendig den Ölfilter tauschen
- Die Antriebskette mit Kettenspray
einsprühen
- Den Tank rand voll machen und Tankschutz bzw. Kraftstoff Systemreiniger
hinzufügen. Dies schützt den Tank dafor von innen zu rosten und reinigt das Kraftstoff System.
- Die Schwimmerkammern bei Vergaser Fahrzeugen über die Flutenfunktion durchlaufen lassen, dadurch gelangt der Tankschutz oder in den Vergaser.
- Die Schwimmerkammern über Ablassschraube vollständig entleeren.
- Bei einem Flüssig-Kühlsystem die Kühlflüssigkeit
auf Frostschutzgehalt prüfen bzw. gleich tauschen.
- Die Starter Batterie ausbauen und an Erhaltungsladegerät
anschließen.
- Alle Chromteile mit einem Öllappen abreiben oder mit einem Korrosionsschutz
einsprühen um Rost vor zu beugen.
- Lackbeschädigungen mit Lackstift
ausbessern um Rost vorzubeugen, Roststellen mit einem Rostumwandler
entfernen.
- Die Gummiteile mit Gummipflege
einsprühen.
- Die bewegliche Teile und Hebel einfetten.
- Den Reifendruck um 0,5 Bar als vom Herstellerangabe erhöhen.
- Das Motorrad nicht auf dem Ständer abstellen! Optimalerweise beide Räder schweben lassen. Hierzu einen Montageheber oder einen stabilen Hydraulikheber
verwenden, ein Holzblock ist aber auch ausreichend.
- Das Motorrad geschützt und trocken abstellen und das Motorrad abdecken
. Wer sein Motorrad mehrere Jahre nicht fahren möchte sollte es bei einem Anbieter vollständig einlagern,
Tipp:
Korrosionsschutz nicht auf die Lauffläche der Räder oder Bremsanlage bringen. Sollte dies dennoch passiert sein müsst Ihr die Rückstände mit Bremsenreiniger entfernen.
*Bildquellen:
- Motorrad winterfest machen: pixabay.com